YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Autorin: Michelle Maier 18.06.2024

Demokratie in Ostdeutschland stärken – beim openTransfer Barcamp in Chemnitz

Bei den Europawahlen Anfang Juni wurden rechte Parteien erneut gestärkt. Besonders viele Stimmen kamen dabei aus Ost­deutschland. Erneut wächst in Deutschland und Europa die Sorge vor politischer Radikalisierung, Spaltung und Gewalt. Doch was kann man dagegen tun? Jede Menge ostdeutsche Initiativen und Projekte entwickeln eine Bewegung für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammen­halt. Das openTransfer CAMP gab Aktivist*innen im April die Möglichkeit, sich aus­zu­tauschen und zu vernetzen. Wir waren für eine Video­reportage live dabei.

„Austausch ist die Grundlage von allem. Alles fängt mit einer Unterhaltung an“, erklärt Fatima Maged, Leiterin der inter­nationalen Redaktion des freien Radios „SpeakOutL_out“ und Vorständin des Internationalen Zentrums für Demokratie und Aktion (IZDA). Wie viele andere Engagierte und Aktivist*innen aus Ost­deutschland hat sie am 25. April am openTransfer CAMP in Chemnitz teil­genommen. Dieses Mal stand das Thema Zusammen­halt im Fokus. Denn im Herbst 2024 wird in drei ost­deutschen Bundes­ländern der Landtag neu gewählt: in Brandenburg, Thüringen und Sachsen. Gerade vor dem Hinter­grund des Rechts­rucks innerhalb der deutschen Gesellschaft und den Europa­wahl­ergebnissen werden diese Land­tags­wahlen als besonders wichtig angesehen. Sie sind für openTransfer ein Anlass mehr, Menschen zusammen­zu­bringen, die die demokratischen Strukturen in ihrer Nachbarschaft stärken und schützen wollen. Beim Barcamp in Chemnitz konnten sie Netzwerke knüpfen oder erweitern. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, sich in einer offenen Runde über Heraus­forderungen und Probleme eines aktivistischen Alltags auszutauschen und Lösungen zu finden.


openTransfer

Der Zusammenhalt ist ein wesentliches Element für die Stabilität der Gesellschaft, besonders in Ost­deutschland. Das Programm „openTransfer Zusammenhalt“ der Stiftung Bürgermut bringt Vereine, Initiativen, aber auch engagierte Menschen in Ost­deutschland zusammen. Es ermutigt, berät und unter­stützt sie bei der Vernetzung unter­einander. In sogenannten Barcamps kommen Interessierte zum Brain­storming und Austausch zusammen – vor Ort oder digital.
opentransfer.de